

Stadtbäume
Auf öffentlichem Grund in der Stadt Baden stehen rund 2400 Stadtbäume, verteilt auf Strassen und Grünanlagen. Die Stadtbäume sind im Baumkataster der Stadt Baden erfasst. In Turgi kommen nochmals 140 Bäume dazu.
Zustand der Stadtbäume
No Data Found
Einzelne Bäume und Baumreihen, wie die Platanen an der Limmat sind besonders wertvoll und als Schutzobjekte in der Bau- und Nutzungsordnung der Stadt Baden festgehalten. Die Bedingungen für die städtischen Bäume sind jedoch meist sehr schwierig. Bestehende städtische Bäume auf Baustellen zum Beispiel, die einen wertvollen Beitrag zum Stadtklima leisten, müssen bei Grabarbeiten geschützt werden. Um den Bestand gesund zu erhalten, sind ausreichende Platzverhältnisse, eine auf das spezielle Stadtklima abgestimmte Artenwahl sowie eine fachkundige Pflege und der Ersatz alter und sterbender Bäume wichtig.
70 % der Stadtbäume werden momentan als fit eingeschätzt, 20 % haben Probleme. Gründe hierfür sind Trockenheit, Überwässerung, Standortveränderungen, Bauarbeiten, Schädlinge und Pilzbefall. 8 % der Bäume sind absterbend, 2 % sind abgestorben. Gefällte Bäume werden in der Regel, wenn es der Standort zulässt, ersetzt. Vereinzelt sind Mehrfachpflanzungen möglich, wie zum Beispiel im Kurpark. Dort mussten neun Bäume gefällt werden, es wurden aber 30 neue gepflanzt. Bei der Neupflanzung wird neben ausreichend grossen Baumgruben auf die Förderung der Biodiversität und auf die Klima-Resilienz geachtet.
Weitere Infos