Umwelt-Cockpit

Sitzen unter dem Grünen – temporäre, begrünte Bank auf dem Bahnhofplatz

grünen Bank

Mit einer begrünte Bank auf dem Bahnhofplatz startet die Stadt Baden eine Testphase für flexible grüne Aufenthaltsorte in versiegelten Gebieten. Seit Anfang September steht dort eine mobile Sitzgelegenheit mit Kletterpflanzen und Sonnensegel. Dieses temporäre Element bleibt vier bis sechs Wochen vor Ort und kommt ohne feste Verankerung im Boden aus. Warum mobile Begrünung? Ziel des […]

Wohnung passiv kühlen – 5 praktische Tipps

(c) Martin Adams - Unsplash

Es ist warm – und viele Wohnungen heizen sich stark auf. Die Sommer werden immer heisser – das zeigt sich nicht nur im Gefühl, sondern auch in den Messwerten. In der Schweiz gibt es immer mehr Hitzetage mit Temperaturen über 30 °C. Seit 1960 hat sich die Zahl der Hitzetage verdoppelt. Nach den Schweizer Klimaszenarien CH2018 werden […]

Garten fit für den Hitzesommer – 5 Tipps gegen Trockenheit & Hitze​

lisa anna PCiPh19syhA unsplash

Der Klimawandel macht sich immer stärker bemerkbar – besonders in unseren Gärten. Heisse, trockene Sommer setzen Pflanzen und Boden zunehmend unter Stress. Doch mit ein paar gezielten Massnahmen können Sie Ihren Garten in eine grüne, kühle Oase verwandeln, In der es auch bei sommerlicher Hitze angenehm bleibt. Tipp 1 – Entsiegeln: Pflaster raus, Grün rein […]

Aktionsplan Anpassung an den Klimawandel

Baden Tourismus

Der Stadtrat hat den Aktionsplan zur Anpassung an den Klimawandel verabschiedet. Er setzt dabei gezielt auf einfache Regeln wie entsiegeln, begrünen und vorhandenes Wasser erlebbar machen. Damit kann die Lebens- und Aufenthaltsqualität für Einwohnende, Arbeitnehmende und Besuchende in der Stadt erhalten und erhöht werden. Die Stadt Baden hat innerhalb der Legislaturziele einen Aktionsplan mit Massnahmen […]

Dritter Klimaaustausch Baden – Aarau

Gruppenbild 2

Bereits zum dritten Mal fand der Klimaaustausch zwischen Aarau und Baden statt. Letzte Woche durften die Badener*innen dafür in Aarau zu Gast sein. Wie auch die Jahre zuvor bot der Austausch viele wertvolle Inputs und regte zu spannenden Diskussionen an. Anna Bohrer (Leiterin Stadtentwicklung) und Gabriela Brack (Projektleiterin Stadtentwicklung) gaben inspirierende Einblicke in die neue […]

NEU: Die Klimakarten des Kantons Aargau sind da

Titelbild Klimaanalysekarte Baden

Wo die Hitze nachts den Schlaf raubt oder ein kühler Wind weht, das ist mit den neuen Klimakarten nun für alle Gemeinden im Kanton Aargau ersichtlich – auch in Baden Vier neue Klimakarten stellt der Kanton Aargau (Departement Bau, Verkehr und Umwelt BVU) seit Ende Januar 2021 als Online-Karten zur Verfügung. Mit diesen Klimakarten ist […]