Umwelt-Cockpit

Flächenentwicklung

Seit 2014 dürfen Schweizer Städte, somit auch Baden, durch das Raumplanungsgesetz nicht mehr nach aussen wachsen, sondern innenhalb der bestehenden Siedlungsfläche. Dadurch geraten Grünflächen im Stadtgebiet unter Druck. Um Badens hohe Lebensqualität zu erhalten, ist es deshalb wichtig, bestehende Grünflächen zu schützen und neue zu schaffen.

Grünflächen müssen heute mehrere Funktionen zugleich erfüllen: Sie sollen das Klima in der Stadt verbessern, Regenwasser aufnehmen und Überschwemmungen verhindern, die Biodiversität fördern und gleichzeitig Erholungs- und Begegnungsräume für die Menschen bieten. Damit dies gelingt, ist eine naturnahe und hochwertige Gestaltung der Badener Grünflächen notwendig.

Weitere Infos

Flächenentwicklung

Quellen: Bundesamt für Statistik. 2018. Arealstatistik Land Cover.