Umwelt-Cockpit

Temperatur Limmat

Gewässer reagieren sensibel auf ausserordentliche Temperaturschwankungen. So war zum Beispiel während des Hitzesommers 2018 auch die Wassertemperatur der Limmat deutlich erhöht. Ein Temperaturanstieg führt zu einem verringerten Sauerstoffgehalt und zu einer Vermehrung von giftigen Cyanobakterien im Wasser. Mit dem Klimawandel gerät die Limmat zunehmend in Bedrängnis. Ohne Massnahmen können die sommerlichen Wassertemperaturen bis 2100 um 3 bis 9 °C steigen.

Wassertemparatur Limmat

Datenquelle: Kanton Aargau, Fachbereich Hydrometrie. 2023.

No Data Found